Voltigieren Die Mischung aus Akrobatik, Turnen, Teamwork und natürlich die Beziehung zum Trainingspartner Pferd führt zu vielerlei spannender Bewegungsmöglichkeiten. Nicht nur Kinder können durch altersgerechtes Training wichtige Grundtechniken der Körperbeherrschung ausbilden, auch Voltigierer in höheren Leistungsklassen haben körperlich ganz schön was auf dem Kasten. Wir bieten nicht nur leistungsorientiertes Training für unsere Turniergruppen an, die Arbeit mit unseren Nachwuchsgruppen schätzen wir ebenso sehr. Diese Mischung aus Leistungs- und Breitensport ist uns allen sehr wichtig. Sicherheit im Trainingsbetrieb geht bei uns vor allem bei der Arbeit mit Kindern und Pferden immer vor. Wir bemühen uns nach Kräften, jeden Trainierenden an dem Stand abzuholen, an dem er sich gerade befindet. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen allen am Training Beteiligten ist uns dabei sehr wichtig. Und was wäre ein guter Sport ohne den nötigen Spaß dabei! Wer Lust hat, sich unserem Verein anzuschließen und am Voltigiertraining teilzunehmen, oder auch einfach mal in unsere Sportart „reinschnuppern“ möchte, darf sich gerne bei Meike Hermann unter 0177/3267346 oder voltigieren@reiterkameradschaft-sondelfingen.de melden. Besucht uns auch über diesen Link der Wir Wunder-Plattform: https://www.wirwunder.de/projects/112460?wirwunder=237 Mehr Informationen
111111
Unser Schulbetrieb
Der Schulbetrieb definiert sich als Möglichkeit dem Reitsport nachzugehen ohne ein eigenes Pferd zu besitzen. Dieses Angebot offerieren wir für Reitanfänger, Wiedereinsteiger, Späteinsteiger und Fortgeschrittene.Therapeutisches Reiten Seit über 40 Jahren gibt es bei der Reiterkameradschaft Sondelfingen das PädagogischTherapeutische Reiten. Es findet samstagnachmittags von 14.30 bis 15.15 Uhr statt und wird
von Eva Jablonski und Elisabeth Kothe geleitet und gemeinsam mit einigen zuverlässigen
Helfern durchgeführt.
Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Freude an Pferden
haben, die jedoch aufgrund körperlicher, geistiger oder psychischer Beeinträchtigungen nicht
oder noch nicht an einem regulären Reitunterricht teilnehmen können. Zunehmend mehr
kommen in den letzten Jahren auch Kinder und Jugendliche, die unter Aufmerksamkeitsoder Wahrnehmungsstörungen leiden. Dabei ist es gerade für diese Kin der sehr hilfreich,
sich mit Pferden zu beschäftigen und sich aufs Reiten einzulassen, da sie auf diese Art
lernen können, sich auf ein anderes Lebewesen einzustellen.
Zurzeit besteht unsere Teilnehmergruppe aus 6 Kindern, Jugendlichen und jungen
Erwachsenen. Das Interesse ist erfreulicherweise sehr groß, wir haben immer wieder neue
Anfragen.
Den Teilnehmern wird durch den Kontakt mit Pferden und das durch Reiten eine ihren
Interessen entsprechende Freizeitbeschäftigung angeboten, die ihnen Spaß macht.
Gleichzeitig gewinnen sie an Selbstvertrauen und können im Umgang mit den Pferden
Erfahrungen machen, die ihnen sonst nicht zugänglich wären. Dabei gehen wir individuell auf
jeden und jede Einzelne ein.
Ansprechpartner für das Therapeutische Reiten ist:
Eva Jablonski, 07121/46768 oder eva.evajablonski@gmail.com Zurück
Weiter Reitunterricht
Reitbeteiligungen auf Schulpferden
„Privatpferd auf Zeit inklusive Komplettservice“
L-Gruppe – Reiterkameradschaft SondelfingenMini Gruppe – Reiterkameradschaft SondelfingenToni !!Voltiturnier mit Toni – Reitverein in SondelfingenVoltiturnier mit Toni – Reitverein in SondelfingenVoltiturnier mit Toni – Reitverein in SondelfingenVoltiturnier mit Elano – Reitunterricht in SondelfingenJanina und Pferd Lady – Reitunterricht in SondelfingenPferd Lady beim Kurs „Pferd erleben“ in SondelfingenPferd Hope bei der Bodenarbeit. Reiterkameradschaft Sondelfingen Zurück
Weiter
111111
Unsere Pferde Lady *2001, Norwegerstute, Falbe Toni *2008, Scheckwallach Hope *2012, Ungarisches Warmblut, Schimmel Urmel
111111
Pferdepension
In unserem Stallgebäude befinden sich 12 Paddockboxen und 3 Innenboxen.
111111
Stallungen In unserem Stallgebäude befinden sich 12 Paddockboxen und drei Innenboxen.
Ausmisten, Füttern (3x Heu, vorbereitetes Kraftfutter), sowie Koppel/Sandpaddock Service. Der Reitplatz Der große Sand Außenplatz bietet viel Platz für das nächste Spring- und Dressurtraining und das Dressurturnier. Die Reithalle Unsere Reithalle hat die Maße 20 x 40 Meter und ist mit einem Sandgemisch ausgestattet. Das Roundpen Unser Roundpen kann für Bodenarbeit und zum longieren genutzt werden. Sangemisch .iam nonumy eirmod tempo. Die Koppeln Jedem Pferd steht eine eigene Koppel zur Verfügung. Die Pferdebesitzer entscheiden selbst, ob sie ihr Pferd zusammen mit einem anderen Pferd auf die Koppel stellen möchten.
Jetzt Mitglied werden
Du hast dich für die RKS Sondelfingen entschieden? Super, wir freuen uns über deinen Besuch und deinen Aufnahmeantrag. Zu den Downloads